Foto-Ausstellung: „Klimagerechtigkeit“
Bilder sagen mehr als tausend Worte....beeindruckende Bilder aus allen Ecken der Welt dokumentieren die Folgen des Klimawandels und regen SchülerInnen zum Nach- und Umdenken an.
Inhalt der Ausstellung:
Aktuelle Bilder aus aller Welt lassen keinen Zweifel – die globale Erwärmung bringt die ökologische Balance des gesamten Planeten aus dem Gleichgewicht. Der Klimawandel hat auch vielfältige Auswirkungen auf die Lebensumstände von Menschen, Pflanzen und Tieren wie z.B. das Auftauchen von bisher unbekannten Krankheitserregern und Artensterben in der Tier- und Pflanzenwelt.
Die Fotoausstellung zeigt Auswirkungen der globalen Erwärmung und teilt sich in folgende drei Bereiche: Klima und Energie, Verantwortung und Gerechtigkeit
Technische Informationen:
46 Bildtafeln (60x80 cm) mit Text.
Tafeln bestehen aus leichtem Material mit Aufhängevorrichtung in der Mitte.
Die Ausstellungstafeln sind nicht über das Klimabündnis versichert.
Zielgruppe: 5.-12. Schulstufe
Zeitrahmen: auf Nachfrage
Kosten: Transportkosten
Kontakt: Klimabündnis Tirol, Kerstin Plaß, Tel. 0512/583558-22, Email: kerstin.plass@klimabuendnis.at
Die Fotoausstellung „Klimagerechtigkeit“ wurde entwickelt von Klimabündnis Österreich und finanziert von der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit und der Europäischen Union. In Tirol wird die Fotoausstellung im Rahmen der großen „Schuloffensive Tirol – Globale Gerechtigkeit: Amazonien meets Europe – Von São Gabriel nach Tirol“ von Klimabündnis Tirol angeboten und vom Land Tirol gefördert.