Energie- & Klimacoaches
Das Projekt "DoppelPlus" will ein doppeltes Plus für alle ermöglichen: Durch Tipps und Tricks von ehrenamtlichen Energie- & Klimacoaches wird das Klima und die Geldbörse geschont.
Ausbildung zum Energie- und Klimacoach
Es werden Freiwillige gesucht, die sich dafür interessieren Menschen im Haushalt zu beraten, wie sie mit Strom, Heizung, Ernährung und Mobilität besser umgehen können, um sich einerseits Geld zu sparen und andererseits auch einen positiven Beitrag für den Klimaschutz leisten zu können.
Bei einem Coaching im eigenen Haushalt wird dann gelernt, wie eine Beratung abläuft. Die ersten eigenen Coachings werden dann gemeinsam mit einem bereits erfahrenen Coach durchgeführt. Mentoren der Caritas, Energie Tirol, vom Klimabündnis und Verein Komm!unity, monatliche Treffen und thematische Vertiefungen unterstützen bei der Tätigkeit und bieten die Möglichkeit zum regelmäßigen Austausch mit den anderen Freiwilligen im Team.
Bereits über 800 Haushalte haben von diesem Wissen direkt profitiert. Rund 90 Coaches sind in Tirol unterwegs.
Fünf Tiroler ProjektpartnerInnen sind an dem über vier Jahre laufenden – zum Teil von der EU geförderten – Projekt beteiligt: Klimabündnis Tirol, Energie Tirol, Caritas, komm!unity und alpS GmbH. Insgesamt sollen über die Projektlaufzeit mehr als 1000 Haushalte durch ein Coaching vom Projekt profitieren.
Die Vorteile für Menschen mit geringem Einkommen sind sowohl das Einsparen von Energie- und Alltagskosten, als auch eine gesteigerte Lebensqualität durch bewusstes Konsumverhalten.