Workshop: Kleine Grüne Füßchen
Bei diesem Workshop soll die Neugier der Kindergartenkinder für die Themen Klimaschutz, Energie und umweltfreundliche Mobilität geweckt werden.
Schulweg-Training: Pedibus
In Begleitung von Aufsichtspersonen schließen sich Kinder zu einer Gruppe zusammen und gehen über bestimmte „Haltestellen“ zu Fuß zum Kindergarten oder zur Schule.
Platz statt Parkplatz – Bewusstseinsbildende Aktion für Kindergärten
Gestalten Sie während der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE oder anlässlich des Weltumwelttages am 5. Juni einen farbenfrohen PARKplatz im Gruppenraum!
Mobilitätsmanagement für Kinder und Jugendliche
Mobilitätsmanagement motiviert und unterstützt Kinder, Pädagog:innen sowie Eltern zu gesunden und umweltfreundlichen Schul- Kindergartenwegen. Es fördert neue klimafreundliche Mobilitätsroutinen. So werden langfristig Verhaltensänderung eingeleitet. Dabei bewegen Kinder und Jugendliche Erwachsene. Mobilitätsmanagement für Kinder und Jugendliche bildet eine Brücke von der Bewusstseinsbildung hin zu Infrastruktur.
Kindergarten-Mobilitätsbox
Das BMK (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie) stellt die Mobilitätsbox für Kindergärten zur Verfügung. Kinder, die gewohnt sind aktiv unterwegs zu sein, sind die Zu-Fuß-Gehenden und Radfahrenden der Zukunft.
Klimameilen-Kampagne
KiGa - bis zur 7. Schulstufe
Kindergartenkinder und SchülerInnen aus ganz Europa sammeln seit 2003 jährlich von März bis Oktober umweltfreundliche Schul- und Kindergartenwege.
Mobilität: "Mein Schulweg/Kindergartenweg" Postkarte
Die Postkarte Mein Schul- und Kindergartenweg macht Lust auf klimafreundliche Mobilität. Bestellen Sie jetzt!
Bildungseinrichtungen nehmen Mobilitätsverhalten der Kinder und Jugendlichen unter die Lupe
Noch wenige Plätze frei: Mobichecks für Kindergärten und Schulen 2023