Pressematerial und Vorlagen

Hier finden Sie Presseaussendungen, Bildmaterial und Textvorlagen von Klimabündnis Tirol zum freien Download.

Vorlagen für Gemeindezeitungen

August 2023 | 25 Jahre Klimabündnis Tirol
Das Klimabündnis Tirol feiert seinen 25. Geburtstag. Das Bündnis umfasst inzwischen 85 Tiroler Gemeinden, die die indigene Bevölkerung am Rio Negro in Brasilien unterstützen.

Foto: Rio Negro Partnerorganisation des Klimabündnis
© Klimabündnis Österreich

Feber 2023 | 30 Jahre Klimagerechtigkeit leben
Das Klimabündnis verbindet seit 1993 österreichische Gemeinden und Städte mit indigenen Völkern im Nordwesten Brasiliens. Diese Partnerschaft auf Augenhöhe hat das Ziel mehr Klimagerechtigkeit auf der Welt zu ermöglichen.

Foto: Kerstin Plaß mit den Partner:innen bei ihrem Besuch der Region im Juli 2022.
© FOIRN

Feber 2023 | Sicher unterwegs mit Kleinkindern
Kosten sparen, das Klima schützen und etwas für die eigene Gesundheit tun – Eltern können nicht früh genug beginnen, Kinder mit dem Fahrrad vertraut zu machen.

Foto: © Klimabündnis Tirol, Lechner

November 2022 | Unser Draht nach Brasilien
Klimabündnis-Gemeinden unterstützen Organisationen am Rio Negro in Brasilien, die sich für den Erhalt des Regenwaldes einsetzen. Im Oktober waren zwei indigene Vertreterinnen zu Gast in Tirol.

Foto: © Klimabündnis Österreich

Oktober 2022 | 7 Tipps für bessere Mobilität
Wer auf das Auto nicht verzichten kann, sollte unbedingt folgende Tipps beherzigen, um klimaschonender von A nach B zu kommen.

Foto: © Klimabündnis Tirol/Lechner

September 2022| Teuerung, Gas- und Klimakrise
So sparen Sie jetzt Energie und Kosten

Grafik: Energiespartipps im Haushalt ©Klimaaktiv | Foto: © DoppelPlus

Juli 2022 | Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt
Wie Sie sich richtig vorbereiten und im Notfall reagieren.

Grafik: Was tun bei Hitze? © Klimabündnis Tirol | Foto: © unsplash.com

Mai 2022 | Klimafreundlich Grillen – geht das?
Ob zu Hause auf der Terrasse, im Garten oder bei einem öffentlichen Grillplatz: Grillen hat kein besonders umweltfreundliches Image. Doch mit ein paar einfachen Tipps lässt sich das Grillvergnügen nachhaltig gestalten.

Foto: © unsplash.com

Jänner 2022 | Klimafitter Garten
Unser Klima verändert sich. Wer genau hinschaut, bemerkt das auch im eigenen Garten. Beim Pflanzen, Anbauen und Pflegen gibt es deshalb einiges zu beachten – nicht zuletzt, um dem Klima etwas Gutes zu tun.

Foto: © Klimabündnis Oberösterreich / Georg Wiesinger

November 2021 | Klimatipps für Weihnachten
Weihnachtszeit ist die Zeit der Gemütlichkeit, die Zeit der Familie und auch die Zeit der Geschenke. Bevor du dich in den vorweihnachtlichen Shopping-Wahnsinn begibst, hier einige Tipps von Klimabündnis Tirol für eine stressfreie und umweltbewusste Vorweihnachtszeit.

Foto: © Annie Spratt/unsplash.com

August 2021 | Der Wald im Wandel
Mehr als 40 Prozent der Tiroler Landesfläche ist mit Wäldern bedeckt. Diese laden nicht nur zu Spaziergängen ein, sondern erfüllen auch eine wichtige Schutzfunktion. Intakte Wälder können zerstörerische Muren, Steinschläge und Hangrutschungen vermeiden. Was braucht es also für einen klimafitten Wald?

Grafiken: Ed Hölzel - Wien | Ahorn | Eiche | Erle | Lärche | Buche

Juni 2021 | Endlich wieder reisen, aber klimafreundlich
Um 25 Euro mit dem Flugzeug von Innsbruck nach Berlin für einen Städtetrip, oder lieber doch um 15 Euro mit dem Bus nach Mailand zum Shoppen? Reisen ist beliebt und auch erschwinglich, aber oft eine Belastung für das Klima. Bei den Ticketpreisen für den Fernverkehr spielt der Klimawandel kaum eine Rolle.

Foto: © pixabay.com

Mai 2021 | Im Sommer einen kühlen Kopf bewahren
Der Sommer steht vor der Tür. Und damit auch heiße Tage und Wochen, die für viele immer mehr zur Belastung werden. Schuld ist die globale Erderhitzung durch die Klimakrise. Klimaschutz ist das Gebot der Stunde. Aber wir müssen auch lernen uns an die veränderten Bedingungen anzupassen. Das Klimabündnis Tirol gibt Tipps, was jeder und jede Einzelne machen kann.

Foto: © Jan Huber, unsplash.com
Grafik: © Verkehrsclub Österreich

Jänner 2021 | Wie viel darf Mobilität kosten?
Das größte Sorgenkind im Klimaschutz in nach wie vor der Verkehrssektor. Rund 30 % der Treibhausgasemissionen in Österreich gehen auf sein Konto. Gerade in Tirol werden viele Alltagswege mit dem privaten PKW zurückgelegt. Dabei wäre das Einsparungspotenzial beim Umstieg auf die Öffis enorm – nicht nur für den Klimaschutz, sondern auch für die eigene Geldtasche.

Jänner 2021 | Mach dein Fahrrad fit für den Frühling!
Tipps von Klimabündnis Tirol
Fotos: Reifen checken | Bremsen einstellen | Putzen und Schmieren
© Michael Gasser
Abbildung: Straßentaugliches Fahrrad
© Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.

Presseaussendungen

August 2023 |  „Tirol radelt“ prämiert die fleißigsten radelnden Gemeindeoberhäupter
Die goldene Fahrradklingel geht nach Kössen an Bürgermeister Reinhold Flörl.
Pressefoto | © Klimabündnis Tirol

Juni 2023 | Tiroler Tourismusbetriebe werden Taxonomie-konform
Acht Tourismus- und tourismusnahe Betriebe haben sich in Workshops von Klimabündnis Tirol mit den Kriterien und Anforderungen der EU-Taxonomie vertraut gemacht.

Pressefoto | © Klimabündnis Tirol

Juni 2023 | Schwazer Tourismusbetriebe als Vorreiter im Klimaschutz
Sieben Tourismus- und tourismusnahe Betriebe aus dem Bezirk Schwaz sind Teil des Klimabündnis-Netzwerks.

Pressefoto | © Klimabündnis Tirol

Juni 2023  | Tannheimer Radlerin holt Gewinnrad zum Tag des Fahrrads

Helena Schneider aus Tannheim freut sich über ein E-Bike der Firma Giant, zur Verfügung gestellt von Gigasport Innsbruck

Pressefoto | © Klimabündnis

Juni 2023 | Tourismusverband Pitztal: Gemeinsam für den Klimaschutz
Der Tourismusverband Pitztal tritt dem Klimabündnis bei.

Pressefoto | © Land Tirol Knabl

Juni 2023 | Crazy Bike Landespreisverteilung 

Der Traum vom eigenen Fantasierad ist für die Viertklässlerin Sophia aus Kappl wahr geworden. 

Pressefoto 1: Klimabündnis Tirol: Zeichnung des Fantasierads
Pressefoto 2| Gruppenfoto Gewinnerin mit Fahrrad: v.l.n.r.: Direktorin Alexandra Wechner VS Kappl, LR René Zumtobel,  LRin Cornelia Hagele, Sophia Siegele mit Eltern, Wolfgang Haslwanter (Bildungsdirektion) , BM Kappl Helmut Ladner, Andrä Stigger Klimabündnis Tirol  © Florian Lechner 

Mai 2023 | Tag des Fahrrads am 3. Juni 

140 Gemeinden machen bei „Tirol radelt“ mit.
Pressefoto | © Florian Lechner 

Mai 2023 | DoppelPlus: 18 Ehrenamtliche Coaches in Telfs ausgebildet

18 Ehrenamtliche haben die Ausbildung zum Energie- und Klimacoach absolviert. Sie können demnächst Beratungen durchführen. 
Presssefoto | © Florian Lechner 

März 2023 | Ganz Tirol radelt: Kilometer sammeln für den Klimaschutz
Wieder ruft die Klimaschutz-Initiative Tirol radelt alle Tirolerinnen und Tiroler zum Mitradeln auf.
Pressefoto  | © Klimabündnis Tirol  | Bildunterschrift: Tirol radelt - Kilometer sammeln für den Klimaschutz

April 2022 | Kufsteiner Kindergarten und Musikschule im Klimabündnis
Mit dem Klimaschutz kann man nicht früh genug beginnen: Der Kindergarten Endach setzt nun verstärkt auf Umweltbildung.Auch die Landesmusikschule Kufstein geht mit gutem Beispiel voran.
Pressefoto 1 und Pressefoto 2 | © Stadtmarketing Kufstein

Februar 2022 | Mitglied des Monats: Wachs ist Schnee von gestern
Im Interview erzählt uns Florian Huter, Inhaber von Sport Rudi, warum herkömmliche Skiwachse bald ausgedient haben.
Pressefoto | © Sport Rudi

Jänner 2022 | Bäckerei Therese Mölk ist Klimabündnis-Betrieb
Die erste BIO AUSTRIA zertifizierte Bäckerei Tirols ist dem Klimabündnis-Netzwerk beigetreten.
Pressefoto | © Bäckerei Therese Mölk

Dezember 2021 | 17 Tiroler PRO-BYKE Gemeinden
Das Rad als klimafreundliches und alltagstaugliches Verkehrsmittel stärken.
Fotos

November 2021 | Europäische Mobilitätswoche: Österreichischer Mobilitätspreis für Zirl
Zirl ist Mobilitätswochen-Champion! Mit einem bunten Programm während der Kampagnen-Woche von 16. bis 22. September überzeugte die Klimabündnis-Gemeinde die Jury und setzte sich unter 459 Städten und Gemeinden durch.
Pressefoto | © Marktgemeinde Zirl

November 2021 | Green Events Tirol: Auszeichnung für das „Picknick am Bauernhof“
Ein Green Event der besonderen Art im Stubaital.
Pressefoto | © Verein Stubaier Bauern

September 2021 | Europäische Mobilitätswoche: Ein Fest fürs Klima in Tirol
Von 16. bis 22. September findet die Europäische Mobilitätswoche bereits zum 20. Mal statt.
Pressefoto | © Klimabündnis Tirol/Florian Lechner
Anhang zur Presseaussendung: Die Highlights aus den Tiroler Bezirken

August 2021 | Wir feiern nachhaltig! 16 Green Events Tirol ausgezeichnet 
Immer mehr Veranstalterinnen und Veranstalter achten bei der Organisation ihrer Events auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Pressefoto | © Klimabündnis Tirol/Die Fotografen
Zum Online-Fotoalbum

Juni 2021 | Crazy Bike: Ein Fantasierad wird Wirklichkeit
Der Traum vom eigenen Fantasierad ist für die Viertklässlerin Rita Stenico aus Innsbruck in Erfüllung gegangen.
Pressefoto | © Klimabündnis Tirol/Florian Lechner
Fotos aller (Bezirks-)SiegerInnen

Mai 2021 | 26 neue Mobilitäts- und Radbeauftragte für Westösterreich
Bei unserem Mobilitätslehrgang wurden 26 neue Mobilitäts- und Radbeauftragte für Tirol, Vorarlberg und Salzburg ausgebildet.
Pressefotos der AbsolventInnen | © Klimabündnis Tirol/Florian Lechner

Mai 2021 | Wer die Natur schützt, schützt auch das Klima
Der Österreichische Alpenverein - seit Kurzem Klimabündnis-Betrieb - denkt Natur- und Klimaschutz zusammen.
Pressefoto | © ÖAV

April 2021 | Gemeinsam gegen Energiearmut
Die Initiative DoppelPlus hat über 800 Tiroler Haushalte zu Energie und Klimaschutz beraten.
Foto: DoppelPlus_Coaching_Presse | © DoppelPlus/Florian Lechner

März 2021 | Nachhaltigkeit auf solidem Fundament
Die Innsbrucker Immobiliengesellschaft ist Klimabündnis-Betrieb.
Foto: KBBetrieb_IIG_Pressefoto | © IKM/Willi Giuliani

März 2021 | Ganz "Tirol radelt" wieder
Kilometer sammeln für den Klimaschutz
Foto: Bewerbungsbild_TiRa_2021 | © Florian Lechner
O-Ton: Lisa Prazeller, Klimabündnis Tirol

März 2021 | Nachhaltig wirtschaften von Serfaus bis Fieberbrunn
26 Betriebe haben sich dem Klimabündnis Tirol angeschlossen
Foto: Zoom_Screenshot_03032021_Presse | © Zoom

Februar 2021 | Globale Klimaimpulse aus Rum in Tirol
ILF Consulting Engineers Austria GmbH ist Klimabündnis-Betrieb
Foto: ILF_KBBetrieb_Presse | © ILF

Jänner 2021 | „Über die Zukunft des Tourismus“
Interview mit Christian Wandl, Hotelier und Vorstandsmitglied des Tourismusverbands Seefeld
Foto: Eveline_Christian_Wandl | © Jürgen Schmücking

Jänner 2021 | Immer mehr Klimabeauftragte in Tirol
In Kufstein und Münster, sowie im Rahmen mehrerer Gemeindezusammenschlüsse, gibt es ExpertInnen für den Klimaschutz.
Foto: Klimaschutzlehrgang2019_Kitzbühel | © Klimabündnis Tirol/Reuter

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen